
Alle Fahrgäste die kein südtirolmobil-Abo oder kein gültiges südtirolmobil-Ticket besitzen, können ihre Fahrt mit einem südtirolmobil-Stadtbus ganz einfach und ohne jegliche Anmeldung, kontaktlos per Kreditkarte oder per Debitkarte mit aktivierter Zahlungsfunktion bezahlen.
“tap&go” ist bereits in zahlreichen Bussen verfügbar und ein wichtiger Schritt hin zu einer noch einfacheren Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Auf welchen Bussen funktioniert tap&go?
“tap&go” ist eine neue Bezahlmethode im Verbundgebiet südtirolmobil und funktioniert aktuell auf den meisten Stadtbussen. Die Busse sind mit entsprechenden Hinweisen ausgestattet. In dieser ersten Projektphase können Einzeltickets per Kredit- oder Debitkarte von Visa und Mastercard bezahlt werden, nicht jedoch mit Karten von American Express oder Diners Club. In einer zweiten Phase kommen weitere Dienstleistungen (zum Beispiel die Fahrrad- oder Tiermitnahme) dazu und mittelfristig wird “tap&go” auch auf den Regionalbussen und an den Bahnhöfen genutzt werden können.
Wie funktioniert “tap&go”?
Beim Einsteigen in den Bus tippt der Fahrgast auf das Entwertungsgerät, hält dann die Kredit- oder Debitkarte dagegen und hat damit das Ticket gelöst. Beim Aussteigen muss die Karte erneut an das Entwertungsgerät gehalten werden, um den Zahlungsprozess zu beenden. Berechnet wird automatisch der günstigste Tarif.